Find Your Grind, eine Plattform zur Karriereerkundung, die vom ehemaligen Goldfinger-Schlagzeuger Nick Gross gegründet wurde, hat unter der Leitung von Echo Investment Capital 5 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierung eingesammelt. Die Investition wird die Ausweitung der „Career Readiness“-Programme des Unternehmens in den Vereinigten Staaten vorantreiben und die Gesamtfinanzierung auf 8 Millionen US-Dollar erhöhen.

Das Problem der traditionellen Berufsberatung

Die Plattform schließt eine kritische Lücke in der modernen Bildung: die Diskrepanz zwischen traditioneller Berufsberatung und dem sich schnell verändernden Arbeitsmarkt. Konventionelle Beratung stellt häufig Gehalt und Ansehen in den Vordergrund, sodass die Schüler nicht auf die Realitäten einer Zukunft vorbereitet sind, in der laut Weltwirtschaftsforum bis 2030 voraussichtlich 92 Millionen Arbeitsplätze verschwinden werden**.

Gross gründete Find Your Grind, nachdem er aus erster Hand beobachtet hatte, wie Studenten mit der Berufswahl zu kämpfen haben, weil sie nur begrenzt mit nicht-traditionellen Berufen in Berührung kommen. Ihm fiel auf, dass Studierenden oft das Bewusstsein für Berufe abseits der herkömmlichen Karrierewege von Ärzten, Anwälten und Ingenieuren fehlt, die für viele junge Menschen nicht mehr das einzige Ziel sind.

So funktioniert Find Your Grind

Die Plattform konzentriert sich auf vier Schlüsselkompetenzen: Selbstbewusstsein, Karrierebewusstsein, soziales Bewusstsein und Handlungsbewusstsein. Sein Kernmerkmal ist ein Lifestyle-Assessment, das anhand der Präferenzen eines Studenten drei mögliche Karrierewege identifiziert. Diese Pfade umfassen Optionen wie Entertainer, Schöpfer oder humanitäre Hilfe.

Sobald ein Lebensstilweg identifiziert ist, erstellt die Plattform einen maßgeschneiderten Plan für die nächsten Schritte nach dem Abschluss. Studierende haben außerdem Zugang zu:

  • Videos und interaktive Lektionen
  • Mentoring durch hochkarätige Persönlichkeiten wie Tony Hawk, Tony Hoffman und will.i.am.
  • Ein KI-gestützter „Reflective Coach“, der personalisiertes Feedback gibt.

Initiativen zur Personalentwicklung

Über die digitale Plattform hinaus führt Find Your Grind Programme zur Personalentwicklung durch, darunter auch Lifestyle-Messen. Diese Initiativen verbinden Studenten mit realen Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren lokalen Gemeinden. Das erste Programm des Unternehmens startet in Oklahoma City in Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen und Ausbildungszentren. Ziel ist es, den Studierenden dabei zu helfen, Berufe zu finden, die ihren Lebensstilpräferenzen entsprechen.

Umfang und Wirkung

Find Your Grind hat bereits 100.000 Studenten unterstützt. Gross möchte „über eine Million Studenten“ anwerben, um ihnen zu helfen, „zukunftsfähiger“ zu werden. Der Erfolg der Plattform spiegelt die wachsende Nachfrage nach Tools zur Karriereerkundung wider, die auf die sich verändernden Bedürfnisse der Generation Z abgestimmt sind.

Letztendlich stellt Find Your Grind einen Wandel in der Art und Weise dar, wie junge Menschen ihre Karriere angehen – indem sie Selbstfindung, Lebensstilanpassung und Anpassungsfähigkeit Vorrang vor veralteten Vorstellungen von Arbeitsplatzsicherheit geben.