Die Trump-Regierung hat den Bau einer neuen Plattform für künstliche Intelligenz (KI) angeordnet, die wissenschaftliche Entdeckungen durch die Nutzung riesiger staatlicher Datenbestände beschleunigen soll. Die Initiative mit dem Namen „Genesis Mission“ zielt darauf ab, ein integriertes KI-System zu schaffen, das in der Lage ist, Grundlagenmodelle zu trainieren und Forschungsabläufe in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen zu automatisieren.
Nutzung bundesstaatlicher Datensätze für die KI-Ausbildung
Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Absicht, jahrzehntelange, staatlich finanzierte wissenschaftliche Datensätze zu nutzen – die als weltweit größte Sammlung ihrer Art gelten. Das Ziel besteht nicht nur darin, vorhandene Daten zu analysieren, sondern KI-Agenten zu entwickeln, die unabhängig Hypothesen testen, Experimente verfeinern und die für Durchbrüche erforderliche Zeit drastisch verkürzen können. Laut Michael Kratsios, Direktor des Office of Science and Technology Policy, wird sich die Plattform zunächst auf die Automatisierung von Experimenten in Bereichen wie Proteinfaltung und Fusionsplasmadynamik konzentrieren.
Partnerschaften im Infrastruktur- und Privatsektor
Die Genesis-Mission wird sich zunächst auf die vorhandenen Supercomputing-Ressourcen der 17 nationalen Labore der USA stützen. Der langfristige Plan sieht jedoch den Aufbau zusätzlicher Computerinfrastruktur vor, Einzelheiten zur Finanzierung sind jedoch noch nicht bekannt. Große Technologieunternehmen – Nvidia, AMD, Hewlett Packard Enterprise und Dell – haben sich bereits dazu verpflichtet, Einrichtungen in diesen Laboren einzurichten. Während einige Daten an private KI-Firmen weitergegeben werden, versichert das Weiße Haus, dass sensible Informationen zur nationalen Sicherheit zurückgehalten werden.
Beschleunigung der Entdeckung und Wahrung des Wettbewerbsvorteils
Die Regierung behauptet, dass diese Initiative die Forschungszeitpläne drastisch verkürzen und jahrelange Prozesse möglicherweise auf Tage oder sogar Stunden verdichten wird. Dieser Vorstoß ist Teil eines umfassenderen Musters der Politik von Präsident Trump, die darauf abzielt, die KI-Entwicklung zu deregulieren und die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Technologiesektor zu beschleunigen. Das Weiße Haus hat die KI immer wieder als ein zentrales Schlachtfeld im wirtschaftlichen und technologischen Wettbewerb mit China bezeichnet und argumentiert, dass eine übermäßige Regulierung dazu führen könnte, dass ausländische Konkurrenten die Führung verlieren.
Die Genesis-Mission stellt eine bedeutende Steigerung des Engagements der Regierung für KI dar und nutzt öffentliche Ressourcen und private Partnerschaften, um schnelle wissenschaftliche Fortschritte zu erzielen. Dieser Schritt spiegelt einen breiteren Trend wider, dass Regierungen weltweit KI zunehmend als entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die nationale Sicherheit betrachten.


























